WARNHINWEIS Die Deutsche Gemeinschaft für Anleger- & Datenschutz e.V. warnt ausdrücklich vor Anrufen in ihrem eigenen Namen. Vermehrt kommt es derzeit vor, dass Personen sich im Namen des DGD e. V. telefonisch melden und finanzielle Angebote unterbreiten. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Verein keine telefonische Kundenwerbung betreibt. Daher warnen wir dringend davor, diese Offerten ernst zu nehmen oder mit diesen Anrufern in eine Geschäftsbeziehung zu treten. Gerne können Sie uns informieren, wenn Ihnen derartige Angebote in unserem Namen unterbreitet werden. Sie erreichen uns zu unseren telefonischen Beratungszeiten oder per Mail. Wir hoffen Ihnen damit Ärger und Attacken gegen Ihr Geld ersparen zu können und wünschen Ihnen alles Gute und Gesundheit.

Golden Horn Investment – Fühlen Sie sich auch abgezockt?

In die eigentlich aussichtslose Betrugssache der „Golden Horn Investments“ scheint zum guten Schluss doch noch etwas Bewegung zu kommen. Nachdem Verantwortliche der Firmenleitung sich bereits vor einigen Monaten in verschiedenen Gerichtsverfahren verantworten mussten, kommen nun die geschädigten Anleger, zumindest in geringem Umfang, zu ihrem Recht. Da auch erste Gelder beschlagnahmt werden konnten, beabsichtigt die belgische Justiz diese per Quote an die Geschädigten auszuzahlen. Dafür ist aber eine Anmeldung der Forderungen unter dem Aktenzeichen 19 CO32022 beim Bezirksgericht Ost Flandern, Abteilung Gent in 9000 Gent/Belgien notwendig. Die Fristdazu läuft nach Angaben der Staatsanwaltschaft bis zum 8. Oktober. Sofern Sie Geschädigter in diesem Fall sind, sollten Sie umgehend handeln. Gerne stehen Ihnen unsere Fachberater dabei zur Seite. Rufen Sie uns an:

Tel.: 0203 92860610

Mitglieder der Deutschen Gemeinschaft für Anleger- und Datenschutz e.V. (DGD e.V.) berichten aktuell von vergeblichen Bemühungen, die Verantwortlichen der Golden Horn Investment in Wemmel, Belgien zu erreichen. Alle Versuche, mit Mitarbeitern dort zu sprechen, enden in einer automatisierten Abwesenheitsansage unter der ehemals funktionierenden Telefonnummer. Auch scheint die Webpräsenz des Unternehmens schon seit längerem nicht mehr aktualisiert worden zu sein. Die neuesten Nachrichten, die sonst täglich aktualisiert wurden, datieren von Anfang April. Ein sicheres Indiz für die Einstellung des Geschäftsbetriebes? Sind die ehemaligen Mitarbeiter und Verantwortlichen abgetaucht? Mitglieder der DGD e.V. hatten ein Angebot der Golden Horn zum Tausch wertloser Aktien gegen werthaltige DAX-Werte wie Continental erhalten. Dieser Tage läuft die vereinbarte Haltefrist der Aktien ab und es entstehen eventuell Ansprüche der Anteilseigner gegen Golden Horn Investment. Übrigens: Bereits Ende Juni untersagt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Golden Horn den Vertrieb und das Angebot solcher Geschäfte und ordnet die unverzügliche Rückabwicklung selbiger an. Sollten auch Sie betroffen sein, können Sie schnell und unbürokratisch Hilfe bei den Spezialisten der DGD e.V. suchen.

Update 21.08.19: Mittlerweile sind auch die Webseiten der Golden Horn Investment nicht mehr erreichbar. Geschädigte sollten jetzt unbedingt rechtliche Schritte bis hin zu einer Strafanzeige prüfen.

Zurück