WARNHINWEIS Die Deutsche Gemeinschaft für Anleger- & Datenschutz e.V. warnt ausdrücklich vor Anrufen in ihrem eigenen Namen. Vermehrt kommt es derzeit vor, dass Personen sich im Namen des DGD e. V. telefonisch melden und finanzielle Angebote unterbreiten. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Verein keine telefonische Kundenwerbung betreibt. Daher warnen wir dringend davor, diese Offerten ernst zu nehmen oder mit diesen Anrufern in eine Geschäftsbeziehung zu treten. Gerne können Sie uns informieren, wenn Ihnen derartige Angebote in unserem Namen unterbreitet werden. Sie erreichen uns zu unseren telefonischen Beratungszeiten oder per Mail. Wir hoffen Ihnen damit Ärger und Attacken gegen Ihr Geld ersparen zu können und wünschen Ihnen alles Gute und Gesundheit.

Clarium Capital und Starinvestor Peter Thiel – Die Retter der wertlosen Aktien?

Gibt es Licht am Ende des Tunnels für alle die, die in den letzten Jahren umfangreich Geld mit vorbörslichen Aktien, zweifelhaften Firmenbeteiligungen oder Kryptowährungen verloren haben? Zumindest scheint es so, glaubt man den Anrufern, die sich vom renommierten Vermögensverwalter „Clarium Capital“ bei den Betroffenen melden und ihre Hilfe anbieten. Was auf den ersten Blick wie die Rettung in der Not erscheint – schliesslich verwaltete die echte Clarium kurz vor der Bankenkrise 2008 fast 10 Mrd. Dollar Kundengelder – entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als gross angelegte Betrugsmasche, wie wir sie zurzeit verstärkt im deutschsprachigen Raum feststellen. Dabei geht es um nichts anderes, als unter dem Deckmantel eines verdienten Unternehmensnamen den Angerufenen vorzugaukeln, dass man Interesse an den wertlosen Papieren habe und diese zu Höchstpreisen zurückkaufen wolle oder doch zumindest gegen Topaktien wie Adidas, RWE und Bayer tauschen wolle. Der Haken an dem bis dahin noch erfreulichen Angebot ist, dass der Verkäufer seine Papiere aber nur dann los wird, wenn er einen ganz erheblichen Geldbetrag vorab an die Kriminellen zahlt. Dieser soll die Bearbeitung und den verbliebenen Wertausgleich wenigstens zu einem Teil abdecken. Nach der Zahlung des geforderten Betrages – häufig an eine ausländische Bank, die irgendwo in der Türkei, den Arabischen Emiraten oder der ehemaligen Sowjetrepublik Litauen ansässig ist – finden weder Bezahlung noch Tausch der Anteile statt; der Anleger ist wieder einmal einem ausgeklügelten Betrugsversuch aufgesessen und muss den verauslagten Geldbetrag als Totalverlust abschreiben. Nachdem die „Clarium Capital“ schon früh mit ihrem Betrugsversuch auffliegt, wird die Betrugsmasche einfach unter der Firmierung „Thiel Capital“ fortgesetzt. Denn der Name des legendären Mitbegründers des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ und „Early – Stage“ Investors bei Facebook, Peter Thiel, scheint bei vielen Investoren ein hohes Maß an Sicherheit zu suggerieren. Falls Sie von dieser oder einer ähnlichen arglistigen Täuschung betroffen sind, zögern Sie nicht mit unseren Spezialisten unverbindlich über mögliche Vorgehensweisen zu sprechen.

0203 92860610
Zurück